So schaffst du deine Ausbildung:

Die ausbildungsbegleitenden Hilfen, auch „abH“ genannt, sind eine Unterstützung der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf und helfen dir, deine Ausbildung gut zu meistern.

Die Mitarbeiter*innen unterstützen dich bei schulischen Problemen in der Ausbildung und erstellen dir einen persönlichem Förderplan mit speziellen Lern- und Arbeitstechniken, die dir helfen.

Du kannst an (Deutsch)-Nachhilfeunterricht und Vertiefungsunterricht in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht teilnehmen, in denen der Lehrstoff gemeinsam bearbeitet wird und ihr euch auf die Prüfungen vorbereiten könnt.

Auch werden dort Sprechstunden zu persönlichen Problemen im Ausbildungsbetrieb angeboten.

Die Teilnahme ist für dich und deinen Betrieb komplett kostenlos.

Der Unterricht und die sozialpädagogische Betreuung finden meistens außerhalb der regulären Ausbildungszeiten statt und gehen, je nach Bedarf, drei bis acht Stunden die Woche.

Durch eine Berufsberatung der Agentur für Arbeit wirst du der ausbildungsbegleitenden Hilfe zugewiesen.

Diese Unterlagen brauchst du zur Anmeldung:


• deinen Ausbildungs- bzw. EQ-Vertrag

• dein aktuelles Berufsschulzeugnis

• dein Abschluss-Zeugnis der letzten Schule

• deinen Lebenslauf

Das AWO-Berufsbildungszentrum findest du auf der Erkrather Straße 343, 40231 Düsseldorf.

Deine Ansprechpartner*innen sind:


Desiree Gerner    

Telefon: 0211-91 37 23 10

Stefan Jaster


Telefon: 0211-91 37 25 10

Ruth Schwabe


Telefon: 0211-91 37 23 22

+++ Ein großes Special rund um deine Ausbildung findest du unter youpod.de/ausbildung. +++

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

Veröffentlicht am 27. Juli 2020
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Erkrather Straße 343


40231 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.