Psychisch erkrankte und belastete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben hier eine kostenfreie und anonyme Anlaufstelle.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder stark auffälligem Verhalten steigt. Das fällt immer häufiger in Schulen oder Ausbildungsstätten auf.

Studien schätzen den Anteil betroffener Kinder und Jugendlicher auf bis zu 10 Prozent. Aber nur rund ein Drittel befindet sich in fachärztlicher Behandlung. Etwa die Hälfte der psychischen Störungen, die im Erwachsenenalter auftreten, beginnen bereits vor dem 15. Lebensjahr und 75 Prozent vor dem 25. Lebensjahr.

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst will helfen. Die Fachstelle wird von Gesundheitsamt und Amt für Soziales und Jugend betrieben.

Angebote:

  • Beratung der Betroffenen und ihres sozialen Umfeldes bei psychischen und seelischen Problemen und Erkrankungen
  • Beratung in sozialrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen
  • (anonymisierte) Fallberatung von Fachkräften
  • Aufsuchende Hilfen (zum Beispiel Hausbesuche, Begleitung usw.)
  • Krisenintervention bei suizidalen Krisen
  • Begleitete Anbindung an das vorhandene Hilfesystem
  • Nachsorge nach psychiatrischen Klinikaufenthalten
  • Diagnostische Clearinggespräche
  • Psychiatrische Begutachtungen

Kontakt:


Telefon: 0211-89 25 529

Telefon bei akuten Krisen: 0211-89 95 391

E-Mail: kjpdi-gesundheitsamt@duesseldorf.de

Weitere Informationen unter: www.duesseldorf.de/kjpdi

Stadtplan

Um die Karte darzustellen, müssen externe Dienste akzeptiert werden.

Ein youMAP-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 3. Dezember 2020
Schlagworte & Kategorien:

Adresse

Münsterstraße 508


40472 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.